Términos del servicio

download

§1 Geltungsbereich
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kaufverträge, die Kunden mit Jens-Marcus Becker - Schall & Rausch Tonträger, Schulstr. 7, D-35305 Grünberg (nachfolgend "SRT" genannt) durch Bestellungen in diesem Webshop schließen. Die AGB gelten in der Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung.
(1a) Firmensitz, Anschrift, Lieferadresse: Schall & Rausch Tonträger, Schulstr. 7, D-35305 Grünberg
(2) Kunden im Sinne der vorliegenden AGB können private Verbraucher oder Unternehmer sein.
(3) Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Geschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

§2 Vertragsschluss
(1) Ein Vertrag kann nur mit einem angemeldeten bzw. registrierten Kunden zustande kommen.
(2) Die von SRT eingestellten Artikel enthalten Festpreise, die als Vertragsbasis gelten. Schriftliche Angebote jeglicher Art sind stets freibleibend und unverbindlich, soweit sie von SRT nicht ausdrücklich und schriftlich als Festpreise mit einer Gültigkeitsdauer bezeichnet sind.
(2a) Bei einer Bestellung zum Festpreis direkt über den Warenkorb kommt ein Kaufvertrag zustande.
(2b) Es erfolgt eine Bestellbestätigung. Alle Aufträge gelten erst dann als verbindlich angenommen, wenn sie schriftlich oder durch Lieferung mit Rechnungsstellung  von SRT bestätigt werden. Eine Eingangsbestätigung einer Bestellung stellt noch keine verbindliche Annahme von SRT dar.
(3) Der Vertragstext der gültigen AGB ist vom Käufer zum Zeitpunkt der Bestellung eigenständig zu speichern.
(4) SRT behält sich vor, an Endkunden stets nur handelsübliche Mengen abzugeben.

§3 Preise, Versandkosten
Alle genannten Preise für Neuware sind Endpreise inklusive gesetzlich gültiger Mehrwertsteuer ohne Versandkosten. Die Rechnungsstellung erfolgt unter gesonderter Ausweisung der jeweils geltenden Mehrwertsteuer. Die Kosten für Versand und Verpackung werden im Warenkorb gesondert ausgewiesen und richten sich nach den aktuell gültigen Online-Preisen von DHL, Hermes, DPD und GLS und Verpackungsaufwand. Bei Gebrauchtware unterliegt die Besteuerung der Differenzbesteuerung. Alle Preise in Euro (€) zuzüglich Fracht- und Verpackungskosten. Die Details der aktuellen Versandkosten sind gesondert im Menü unter "Versand" zu finden. Angebote und Preisangaben von SRT sind gültig solange der Vorrat reicht und Bestand im Shop vorhanden ist, danach sind Preise freibleibend, das Angebot ist unverbindlich und SRT behält sich Preisänderungen vor.

§4 Lieferung / Verpackung / Beileger, Flyer (§6 VerpackV)
(LUCID Registrierungsnummer: DE5256529070198)

Der Versand vorrätiger Ware erfolgt in speziellen Schallplatten-Versandkartons innerhalb 1-3 Tagen. Die Lieferung erfolgt an die in der Bestellung angegebene Adresse. Teillieferungen sind zulässig, wenn sie dem Kunden zumutbar sind.  Die Lieferung erfolgt per Versanddienstleister mit Sendungsnachweis und versichertem Versand. Etwaige Zoll- oder Importgebühren an der jeweiligen Lieferadresse des Käufers sind vom Käufer zu tagen. SRT wird den Kunden im Fall von Lieferverzögerungen seitens des Versenders umgehend informieren, sobald Kenntnis über die Lieferverzögerung vorliegt. Gerät SRT in Lieferverzug, wird die Schadensersatzpflicht auf vorhersehbare Schäden begrenzt, wenn diese auf leichter Fahrlässigkeit beruhen. Weiter gehende Schadenersatzansprüche bestehen nur, wenn der Verzug auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. SRT stellt verschiedene Versandmöglichkeiten zur Verfügung, die vom Käufer selbst ausgewählt werden können. SRT kann keine Garantie auf Lieferzeiten geben. Folgende Laufzeitschätzungen werden von den Transportunternehmen zur Verfügung gestellt: DHL Deutschland ca. 2-4 Werktage, Deutsche Post Brief Deutschland ca. 2-5 Werktage, GLS Deutschland ca. 1-4 Werktage.
Im Sinne des §6 Verpackungs-Verordnung weist SRT darauf hin, dass fast ausschließlich bereits benutzte Verpackungen verwendet werden und keine (neuen) Verpackungen erstmals in den Verkehr gebraucht werden. Die Verpackungen stammen aus Warenankäufen und von Vorlieferanten. Dadurch ist die Tatsache einer Mehrwegverpackung gegeben, die ressourcenschonender ist und weniger Abfall verursacht. SRT nimmt die Verpackung ausdrücklich gerne zurück, da die mehrfache Nutzung im Sinne von ökologischen und ökonomischen Aspekten sinnvoll ist. Dies erfüllt den Zweck des Kreislaufwirtschaftsgesetzes. 

§5 Zahlungsbedingungen / Zahlungsmöglichkeiten
Der Kunde hat die Möglichkeit unter folgenden Zahlungsmöglichkeiten zu wählen: Vorkasse per Banküberweisung, Paypal-Zahlung, Barzahlung bei Abholung. SRT Rechnungen sind ohne Abzug sofort fällig, wenn auf der Rechnung keine andere Zahlungsfrist angegeben ist. Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn der Forderungsbetrag dem Bankkonto oder Paypalkonto gutgeschrieben wurde.

§6 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von SRT. Der Eigentumsvorbehalt bleibt auch bestehen für alle Forderungen die nachträglich entstehen sollten.

§7 Haftung, Urheberrecht, Aufrechnung- und Zurückbehaltungsrecht
(1) Für bestellte Waren besteht ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht gemäß den gesetzlichen Vorschriften.
(2) SRT haftet nicht für Schäden unabhängig vom Gegenstand.
(3) SRT schließt die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) betreffen.
(4) Als Anbieter ist SRT gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte bei den Angeboten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG ist SRT kein Diensteanbieter und auch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
(5) Erstellte Inhalte und Bilder auf dieser Seite unterliegen dem Urheberrecht. Die verwendeten Artikelbilder wurden von SRT selbst aufgenommen. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung oder Verwendung ist untersagt. Verstöße werden rechtlich verfolgt. Urheberrechte Dritter werden beachtet. Alle Produkt- und Herstellernamen, Markenbezeichnungen und andere rechtlich geschützten Begriffe, Logos oder Bilder Dritter in der Artikelbeschreibung unterliegen uneingeschränkt den Urheberrechten des jeweiligen Rechtsinhabers. Namen und Bezeichnungen werden im Angebotstext nur zur ordnungsgemäßen Beschreibung des zum Verkauf stehenden Gegenstandes verwendet. Sollte SRT Bilder Dritter nutzen, so liegt über den Vorlieferanten bzw. den Rechteinhaber die Erlaubnis vor.
(6) Die von SRT gelieferten Tonträger sind für den privaten Gebrauch bestimmt. Eine darüber hinausgehende Nutzung sowie Verleih oder Vermietung ist verboten und kann rechtlich verfolgt werden.
(7) Dem Kunden steht das Recht zur Aufrechnung nur dann zu, wenn die Gegenforderung unbestritten, rechtskräftig festgestellt oder vom Anbieter anerkannt ist. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

§8 Gewährleistung
Gesetzliche Gewährleistungspflichten werden beachtet. Im Falle eines Schadens nach dem Öffnen der Originalverpackung (siehe "Widerruf" 1a) kann der Kunde Nacherfüllung (Austausch) oder Rückerstattung gegen Aushändigung der beschädigten Ware verlangen. Die Kosten zur Nacherfüllung gehen zu Lasten von SRT. Aufgrund der Beschaffenheit der Waren ist im Schadensfall von einer Reparatur abzuraten und der Austausch wäre vorzuziehen. Bei einem Transportschaden haftet der Versanddienstleister für den Schaden und die Versandkosten. Transportschäden sind SRT vom Käufer unverzüglich nach Erhalt mit Bildmaterial zu melden. SRT regelt den Transportschaden mit dem Versender und sorgt für Ersatz oder Rückzahlung. Soweit der Kunde Unternehmer ist und die Bestellung für seinen Gewerbebetrieb erfolgt, gilt abweichend in Bezug auf zuvor genanntes folgendes:
Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware dem Anbieter schriftlich anzuzeigen, zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.

§9 Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist SRT nicht verpflichtet.

§10 Widerrufsrecht
(1) Käufer haben das Recht beim Kauf von Neuware innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung ohne Angabe von Gründen den Vertrag (Fernabsatzvertrag, also Vertrag über das Internet) zu widerrufen.
(1a) Sollte nach dem Öffnen einer Neuware ein Mangel oder eine Beschädigung vorhanden sein, so ist dies meist auf einen Fehler im Herstellungsprozess zurück zu führen. In diesem Fall besteht das Recht auf Rückgabe oder alternativ kann SRT einen Austausch veranlassen. Zur Dokumentation und zum Belegen das Schadens benötiget SRT Bilder und einen akustischen Nachweis.
(1b) Gebrauchtware ist von der Rückgabe ausgeschlossen, sofern die Sache frei von Schäden und Mängeln ist. SRT gewährt jedoch auch bei Gebrauchtware ein Rückgaberecht von 14 Tagen.
(2) Durch den Widerruf entsteht ein Rücktritt vom Vertrag und es erfolgt eine Rückabwicklung, also ein Rückversand, den der Käufer veranlasst. Der Käufer hat im Falle seines Widerrufs die Kosten der Rücksendung selbst zu tragen! Bei einem Transportschaden haftet der Versanddienstleister für den Schaden und die Versandkosten. Transportschäden sind SRT vom Käufer unverzüglich nach Erhalt mit Bildmaterial zu melden. SRT regelt den Transportschaden mit dem Versender und sorget für Ersatz oder Rückzahlung. Dies gilt auch für verstecke Schäden an der Sache, die erst nachträglich sichtbar werden - siehe 1a.
(3) Der Rückversand nach dem Widerruf soll innerhalb von 10 Werktagen an den Verkäufer stattfinden.
(4) Die Erstattung des Kaufpreises erfolgt innerhalb von drei Tagen nach Erhalt der Ware, sofern diese in gleichem Zustand wie beim Ursprungs-Versand war. Sollte original verpackte Ware geöffnet worden sein, so kann nicht mehr der volle Kaufpreis erstattet werden. Abschläge werden im Einzelfall abgestimmt.
(5) Für den Widerruf senden Sie SRT formlos eine Mitteilung über die Verkaufsplattform oder nutzen den folgenden Mustertext per Post oder Email und senden die Ware zurück.

Rücksendung an:
Schall & Rausch Tonträger
Schulstr. 7
35305 Grünberg
E-Mail: info@s-r-t.de
Telefon: +49 (0) 170 6088635

 

Musterformular

Widerruf

Hiermit widerrufe ich

- Name und Anschrift des Käufers/ der Käuferin -

..................................................

..................................................

..................................................

den geschlossenen Vertrag mit 
Schall & Rausch Tonträger, Schulstr. 7, 35305 Grünberg
(E-Mail: info@s-r-t.de)

über den Kauf der folgenden Waren:

....................................
....................................
....................................
....................................
....................................
....................................
....................................
....................................

Bestell-Nr  ..................

bestellt am ..................


Datum, Unterschrift des Käufers/ der Käuferin

______________________________________

§11 Sonstiges
(1) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Gießen, wenn beide Parteien Kaufleute sind und ein Gerichtsstand deshalb zwischen den Parteien vereinbart werden kann. Für Privatleute gilt keine Gerichtsstandsvereinbarung, sondern der gesetzliche Gerichtsstand.
(2) Es gilt deutsches Recht. Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
(3) Nebenabreden bedürfen der Schriftform und beidseitigem Einverständnis.

§12 Jugendschutz
Sofern Tonträger aus Jugendschutzgründen mit Alterskennzeichnung versehen sind, verpflichte ich mich den Versand ausschließlich mit Altersnachweis durchzuführen, um gesetzliche Jugendschutzbestimmungen zu beachten bzw. einzuhalten.

Stand: 02.01.2025
Inhaltlich verantwortlich: Jens-Marcus Becker

 

Quellen: e-recht24.de